Kunigunde Leitner

Kunigunde Leitner

Kunigunde Leitner verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Kundensupport und Customer Success. Sie hat zahlreiche Unternehmen im DACH-Raum dabei unterstützt, eine digitale Zeiterfassung einzuführen und damit Unternehmensabläufe und Arbeitsprozesse unter Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorgaben zu optimieren. Derzeit ist sie bei timr im Produktmarketing tätig, wo sie ihre Fachkenntnisse gezielt in die Entwicklung und Vermarktung der timr Zeiterfassungslösung einbringt.

Beiträge von Kunigunde Leitner

retrospektive

Retrospektive – Leitfaden, Methoden & Vorteile

Im Kontext von Scrum handelt es sich bei einer Retrospektive um ein regelmäßiges Meeting, zu dem sich der Scrum Master mit den Scrum Teams trifft, um die Maßnahmen der jüngeren Vergangenheit im Projekt, also vorwiegend den letzten Sprint, zu beleuchten.

Projektleiter

Projektleiter

Der Projektleiter steht dem Projektmanagement vor. Als Führungskraft ist er unter anderem für die Planung, die Steuerung und den Erfolg von Projekten verantwortlich.

Projektzeit abrechnen

Projektzeit abrechnen: Stundengenaue Zeiterfassung

Ohne eine genaue Zeiterfassung fällt die saubere Abrechnung von Kundenprojekten schwer. Denn die für Aufträge und Tätigkeiten aufgebrachten Stunden bilden die Basis für die spätere Rechnungsstellung. Das gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Selbstständige und Freiberufler, die ihre Leistungen auf pauschaler Basis anbieten. Schließlich weiß nur derjenige, der seine Projektzeiten erfasst, wie viel Aufwand in ein Projekt geflossen ist. Davon profitiert auch die Planung zukünftiger Projekte, da diese besser kalkuliert werden können.