
Wie Sie die richtige Zeiterfassung auswählen (inkl. Checkliste)
Sie suchen ein System für Ihre Zeiterfassung, wissen aber nicht, wie Sie die richtige Lösung auswählen? Wir zeigen es Ihnen in 6 Schritten (inkl. Checkliste).
Sie suchen ein System für Ihre Zeiterfassung, wissen aber nicht, wie Sie die richtige Lösung auswählen? Wir zeigen es Ihnen in 6 Schritten (inkl. Checkliste).
In Österreich ist die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung schon lange gesetzlich vorgeschrieben. Damit Sie umfassend darüber informiert sind, welche Pflichten Sie konkret erfüllen müssen, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.
Der EuGH hat mit dem Stechuhr-Urteil festgestellt, dass Arbeitgeber die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten systematisch und lückenlos erfassen müssen.
Die durchrechenbare Arbeitszeit ist ein Arbeitszeitmodell, das eine flexible Verteilung der Arbeitszeit und die Vermeidung von Überstunden zum Ziel hat.
Bei Ihrer Registierung haben wir Ihnen Ihre timr Web Adresse per E-Mail mitgeteilt.
Meist wird dafür der Firmenname verwendet und lautet ähnlich diesem Beispiel: https://IDENTIFIER.timr.com
Unter dieser Adresse können Sie sich ganz einfach mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden, ohne den umständlichen Weg über unsere Website nehmen zu müssen.
Wir empfehlen Ihnen ein Lesezeichen auf Ihre timr Web Adresse zu setzen, damit Sie jederzeit Zugriff darauf haben.