![Zeiterfassung Grundlagen](https://www.timr.com/wp-content/uploads/zeiterfassung-grundlagen-jpg.webp)
Zeiterfassung – das Wichtigste kurz und kompakt im Überblick
Die dringendsten Fragen zum Thema Zeiterfassung sind leicht und schnell beantwortet. Nehmen Sie sich 3 Minuten Zeit […]
Die dringendsten Fragen zum Thema Zeiterfassung sind leicht und schnell beantwortet. Nehmen Sie sich 3 Minuten Zeit […]
Gesetzliche Anforderungen, der Zettelwirtschaft den Garaus machen – die Gründe für die Wahl einer professionellen Zeiterfassung […]
Work-Life Balance ist ein Konzept, dass viele Formen annehmen kann.
Im Rahmen der Unternehmensführung ist Mitarbeiterweiterbildung ein besonders wichtiges Thema, mit dem Sie sich regelmäßig auseinandersetzen […]
Die Methode der 1%-Regelung dient der pauschalen Versteuerung.
Wenn Sie ein Fahrtenbuch mit GPS verwenden, sparen Sie sich viel Zeit.
Auch Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte müssen im Fahrtenbuch festgehalten werden.
Wer ein Fahrtenbuch führt um es geltend zu machen, sollte keine Exceltabelle verwenden.
Als Arbeitnehmer haben Sie bei Nutzung Ihres Privat-PKW die Möglichkeit Kilometergeld zu beziehen.
Auch die Mehrfachnutzung von Fahrzeugen ist für die Bemessung des Sachbezugs zu beachten.
Für Elektroautos wird laut neuer Gesetzeslage kein Sachbezug mehr veranschlagt.
Im Allgemeinen ist das Führen eines Fahrtenbuchs in Österreich eine freiwillige Angelegenheit.
Bei Ihrer Registierung haben wir Ihnen Ihre timr Web Adresse per E-Mail mitgeteilt.
Meist wird dafür der Firmenname verwendet und lautet ähnlich diesem Beispiel: https://IDENTIFIER.timr.com
Unter dieser Adresse können Sie sich ganz einfach mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden, ohne den umständlichen Weg über unsere Website nehmen zu müssen.
Wir empfehlen Ihnen ein Lesezeichen auf Ihre timr Web Adresse zu setzen, damit Sie jederzeit Zugriff darauf haben.